Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bonn: RNSP
  • Kanzlei
  • Anwälte
    • Dr. iur. Christoph Roos
      • Ulrich Nelskamp
      • Konstantin Theodoridis
      • Matthias Gollor
      • Frank Sattler
    • Hagen Albus
      • Claudia Lorig
      • Stefan Waldeck
      • Julia Wulf
      • Dr. iur. Dominic T. A. Beckers-Schwarz
    • Michael Derix
      • Lisa Horn
      • Christian Wienecke
      • Marian Szidzek
  • Expertise
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmererfindungsrecht
      • Arzthaftungsrecht
      • Bauen & Architekten
      • Compliance
      • Datenschutzrecht
      • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
      • Familie & Vererben
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Immobilienwirtschaftsrecht
      • IT- Recht
      • Luftverkehrs- & Reiserecht
      • Medizin & Gesundheit
      • Miet- & Wohneigentumsrecht
      • Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Rüstung & Defence
    • Schwerlast & Automotive
      • Sozialrecht
      • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
      • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
      • Vergaberecht
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Verwaltungsrecht
  • Blog/News
  • Anfahrt & Kontakt
    • Bonn
    • Berlin
    • Leipzig
  • Karriere
  • Kooperation
  • Global Advocaten
  • 🇩🇪
    • 🇬🇧
    • 🇫🇷
    • 🇮🇹
Seite wählen
Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

von Matthias Gollor | Sep. 26, 2017 | Familie & Vererben

BGH, Beschluss vom 23. November 2016 – XII ZB 385/16 Hintergrund 1998 wurde für den Betroffenen durch Hinwirken des Amtsgerichts eine Betreuung eingerichtet. Der Betroffene hatte eine paranoid – halluzinatorische Schizophrenie, sowie eine deutliche...
Weiterlesen
Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

Familienrecht: Beibehaltung des Familiennamens ist förderlicher für das Kind

von Julia Wulf | Aug. 31, 2017 | Familie & Vererben

Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 18.7.2017 – 1 K 759/16.KO Hintergrund Der Kläger ist der Vater des im Jahr 2006 geborenen beigeladenen Mädchens. Wenige Monate nach der Geburt des gemeinsamen Kindes hatte sich die Mutter, ebenfalls Beigeladene, von dem...
Weiterlesen
Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

Familienrecht: Beschluss des BGH zur Betreuerauswahl

von Julia Wulf | Juli 24, 2017 | Familie & Vererben

Bundesgerichtshof, Beschluss vom 31.05.2017 – XII ZB 550/16 Hintergrund Die Betroffene leidet unter einer chronischen, residualen, paranoiden Schizophrenie mit akustischen und optischen Halluzinationen und ausgeprägtem Hospitalismus. Seit Jahren war eine Betreuung für...
Weiterlesen
Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

Familienrecht: Keine Haftung eines Sachverständigen für fehlerhaftes Gutachten

von Matthias Gollor | Juli 21, 2017 | Familie & Vererben

OLG Koblenz, Urteil vom 18.03.2016 – 1 U 832/15 Hintergrund Es lag in einer Familie der Verdacht einer Kindesmisshandlung der beiden Kinder im Alter von 7 und 18 Monaten vor. Das Jugendamt ließ durch einen entsprechenden Sachverständigen den Verdacht prüfen, der...
Weiterlesen
Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

Familienrecht: Gesetz schafft Grundlage zur Meldung von Impfmuffeln an Gesundheitsamt durch Kindertagesstätten.

von Dr. iur. Christoph Roos | Juni 16, 2017 | Familie & Vererben

Bundestag-Drs. 18/10938 Hintergrund Der Bundestag hat am 02. Juni 2017 das Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten verabschiedet. Die Bundesregierung sah sich zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten veranlasst, ein...
Weiterlesen
Familienrecht: Bundesgerichtshof schärft Anforderungen an begutachtenden Arzt in Betreuungsfällen

Familienrecht: Gesetzgeber will Schutz für Kinder und Jugendliche reformieren

von Julia Wulf | Mai 2, 2017 | Familie & Vererben

Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder-und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) Hintergrund Ausgehend  von einer positiven Wirkung des Kinder-und Jugendhilfegesetzes und seiner Einführung im Achten Buch Sozialgesetzbuch...
Weiterlesen
« Ältere Einträge

Kontakt

Bonn
Fon +49 228 908 728 0
bonn@rnsp.de

Berlin
Fon +49 30 88 62 75 00
berlin@rnsp.de

Leipzig
Fon +49 341 308 57 76 0
leipzig@rnsp.de

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Arztstrafrecht
  • Bauen & Architekten
  • Datenschutzrecht
  • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
  • Familie & Vererben
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • IT- Recht
  • Luftverkehrs- & Reiserecht
  • Medizin & Gesundheit
  • Miet- & Wohneigentumsrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Pharmarecht
  • Rüstung & Defence
  • Schwerlast & Automotive
  • Sozialrecht
  • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Versicherungsrecht

Wo finde ich …

Aktuelle Newsbeiträge

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Wir sind Mitglied


BENIUS
A cooperation of independant lawyers, certified tax consultants, certified public accountants and certified corporate consultants.


GLOBALADVOCATEN
An integrated network of leading firms, providing high quality legal advice across the globe.

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025 © Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte