Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bonn: RNSP Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
  • Kanzlei
  • Anwälte
    • Dr. iur. Christoph Roos
      • Ulrich Nelskamp
      • Dr. iur. Achim Schumacher
      • Konstantin Theodoridis
      • Matthias Gollor
      • Frank Sattler
    • Hagen Albus
      • Claudia Lorig
      • Dr. iur. Nicole Hagemann-Marré
      • Dr. iur. Christine von der Heide
      • Stefan Waldeck
      • Julia Wulf
    • Dr. iur. Christian Wirth
      • Dr. iur. Dominic T. A. Beckers-Schwarz
      • Michael Derix
      • Lisa Lang
      • Immo Debuschewitz, LL.M., MM
      • Martin Röhrbein
  • Expertise
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmererfindungsrecht
      • Arzthaftungsrecht
      • Bank- & Kapitalmarktrecht
      • Bauen & Immobilien
      • Compliance
      • Datenschutzrecht
      • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
      • Familie & Vererben
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Immobilienwirtschaftsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IT- Recht
      • Luftverkehrs- & Reiserecht
      • Medizin & Gesundheit
      • Miet- & Wohneigentumsrecht
      • Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Rüstung & Defence
    • Schwerlast & Automotive
      • Sozialrecht
      • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
      • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
      • Vergaberecht
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Verwaltungsrecht
  • Blog/News
  • Anfahrt & Kontakt
    • Bonn
    • Berlin
    • Leipzig
  • Karriere
  • International Desk 🇬🇧
  • French Desk 🇫🇷
  • Kooperation
  • Globaladvocaten
Seite wählen
Arbeitsrecht: Arbeitgeber muss wortwörtlich das im Vergleich vereinbarte Arbeitszeugnis erteilen

Arbeitsrecht: Arbeitgeber muss wortwörtlich das im Vergleich vereinbarte Arbeitszeugnis erteilen

von Dr. iur. Christoph Roos | Nov 30, 2017 | Arbeitsrecht

Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 25.7.2017 – 1 Ta 78/17 Hintergrund Der Kläger ist ehemaliger Arbeitnehmer der Beklagten. Nachdem das Arbeitsverhältnis beendet worden war, stritten die beiden Parteien über die Erteilung eines Arbeitszeugnisses....
Arbeitsrecht: Arbeitgeber muss wortwörtlich das im Vergleich vereinbarte Arbeitszeugnis erteilen

Arbeitsrecht: Wie viele Fehler sind erlaubt – die Leistung eines Einzelnen muss in Relation zu der aller vergleichbaren Arbeitnehmer beurteilt werden

von Dr. iur. Christoph Roos | Nov 28, 2017 | Arbeitsrecht

Arbeitsgericht Siegburg, Urteil vom 25.08.2017 – 3 Ca 1305/17 Hintergrund Der 1964 geborene, verheiratete und mindestens seinen 3 Kindern unterhaltspflichtige Kläger ist seit dem 01.08.1991 im Betrieb der Beklagten als KFZ-Mechaniker bei einem durchschnittlichen...
Arzthaftungsrecht: Keine Arzthaftung aufgrund Todes eines Patienten nach absprachewidrigen Verlassens der Klinik durch Patient

Arzthaftungsrecht: Keine Arzthaftung aufgrund Todes eines Patienten nach absprachewidrigen Verlassens der Klinik durch Patient

von Dr. iur. Christoph Roos | Nov 27, 2017 | Arzthaftungsrecht

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 24.01.2017 – 8 U 119/15 Hintergrund Im Jahr 2011 begab sich eine Frau zusammen mit ihrem Ehemann in eine Klinik wegen des Verdachts eines Herzinfarkts. Nach der Vornahme von Untersuchungen bot der behandelnde Arzt die...
Arbeitsrecht: Arbeitgeber muss wortwörtlich das im Vergleich vereinbarte Arbeitszeugnis erteilen

Arbeitsrecht: Fremdenfeindliche Äußerung in WhatsApp-Gruppe auf Privathandy ist i.d.R. kein Kündigungsgrund

von Dr. iur. Christoph Roos | Nov 24, 2017 | Arbeitsrecht

Arbeitsgericht Mainz Urteil vom15.11.2017, 4 Ca 1240/17, 4 Ca 1241/17, 4 Ca 1242/17, 4 Ca 1243/17 Hintergrund Streitig zwischen den Parteien ist die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung. Die Kläger, vier Arbeitnehmer der Stadt Worms, hatten in einer privaten...
Verkehrsrecht: Aufgrund von Harndrang kann in besonderen Ausnahmen pflichtwidriges Verhalten im Straßenverkehr anders beurteilt werden

Verkehrsrecht: Aufgrund von Harndrang kann in besonderen Ausnahmen pflichtwidriges Verhalten im Straßenverkehr anders beurteilt werden

von Dr. iur. Christoph Roos | Nov 23, 2017 | Verkehrsrecht

Oberlandesgericht Hamm, Beschluss vom 10.10.2017 – 4 RBs 326/17 Hintergrund Streitig zwischen den Parteien ist der Bestand eines Bußgeldbescheides und eines damit verbundenen Fahrverbotes. Der zum streitigen Zeitpunkt 61-jährige Kläger befuhr eine Bundesstraße. Er...
« Ältere Einträge

Kontakt

Bonn
Fon +49 228 908 728 0
bonn@rnsp.de

Berlin
Fon +49 30 88 62 75 00
berlin@rnsp.de

Leipzig
Fon +49 341 308 57 76 0
leipzig@rnsp.de

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Arztstrafrecht
  • Bauen & Immobilien
  • Datenschutzrecht
  • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
  • Familie & Vererben
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • IT- Recht
  • Luftverkehrs- & Reiserecht
  • Medizin & Gesundheit
  • Miet- & Wohneigentumsrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Pharmarecht
  • Rüstung & Defence
  • Schwerlast & Automotive
  • Sozialrecht
  • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Versicherungsrecht

Wo finde ich …

Aktuelle Newsbeiträge

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Wir sind Mitglied


BENIUS
A cooperation of independant lawyers, certified tax consultants, certified public accountants and certified corporate consultants.


GLOBALADVOCATEN
An integrated network of leading firms, providing high quality legal advice across the globe.

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2023 © Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte