Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bonn: RNSP Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
  • Kanzlei
  • Anwälte
    • Dr. iur. Christoph Roos
      • Ulrich Nelskamp
      • Dr. iur. Achim Schumacher
      • Konstantin Theodoridis
      • Matthias Gollor
      • Frank Sattler
    • Hagen Albus
      • Claudia Lorig
      • Dr. iur. Nicole Hagemann-Marré
      • Dr. iur. Christine von der Heide
      • Stefan Waldeck
      • Julia Wulf
    • Dr. iur. Christian Wirth
      • Dr. iur. Dominic T. A. Beckers-Schwarz
      • Michael Derix
      • Lisa Lang
      • Immo Debuschewitz, LL.M., MM
      • Martin Röhrbein
  • Expertise
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmererfindungsrecht
      • Arzthaftungsrecht
      • Bank- & Kapitalmarktrecht
      • Bauen & Immobilien
      • Compliance
      • Datenschutzrecht
      • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
      • Familie & Vererben
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Immobilienwirtschaftsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IT- Recht
      • Luftverkehrs- & Reiserecht
      • Medizin & Gesundheit
      • Miet- & Wohneigentumsrecht
      • Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Rüstung & Defence
    • Schwerlast & Automotive
      • Sozialrecht
      • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
      • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
      • Vergaberecht
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Verwaltungsrecht
  • Blog/News
  • Anfahrt & Kontakt
    • Bonn
    • Berlin
    • Leipzig
  • Karriere
  • International Desk 🇬🇧
  • French Desk 🇫🇷
  • Kooperation
  • Globaladvocaten
Seite wählen
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz bei Privathaushalt mit 15 Arbeitnehmern

Arbeitsrecht: Kündigungsschutz bei Privathaushalt mit 15 Arbeitnehmern

von Dr. iur. Christoph Roos | Jan 31, 2018 | Arbeitsrecht

Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 10.5.2016 – 14 Sa 82/16 Hintergrund In dem vorliegenden durchaus außergewöhnlichen Fall ging es vornehmlich um die Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes. Klägerin war eine Arbeitnehmerin, die in dem Privathaushalt des...
Arzthaftungsrecht: Besondere Aufklärungspflichten bei nur relativ indizierter Operation

Arzthaftungsrecht: Besondere Aufklärungspflichten bei nur relativ indizierter Operation

von Dr. iur. Christoph Roos | Jan 30, 2018 | Arzthaftungsrecht

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 15.12.2017 – 26 U 3/14 Hintergrund Wegen seiner ständigen Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich stellte sich der 1951 geborene Kläger in einem Krankenhaus im Kreis Soest vor. Dort war der Beklagte als Belegarzt tätig. Es folgte ein...
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz bei Privathaushalt mit 15 Arbeitnehmern

Arbeitsrecht: Kein Betriebsübergang nach § 613a Abs. 1 BGB bei fehlendem Wechsel in der verantwortlichen Person

von Dr. iur. Christoph Roos | Jan 29, 2018 | Arbeitsrecht

Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.1.2018 – 8 AZR 338/16 Hintergrund Der Beklagte war seit 1976 im Betrieb der Klägerin in Berlin beschäftigt. Nun besteht Streit darüber, ob das ursprünglich zwischen den Parteien begründete Arbeitsverhältnis über den 31.3.2011 hinaus...
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz bei Privathaushalt mit 15 Arbeitnehmern

Arbeitsrecht: Zwangsvollstreckung gegen einzelne Betriebsratsmitglieder möglich

von Dr. iur. Christoph Roos | Jan 26, 2018 | Arbeitsrecht

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 17.1.2018, 17 TaBV 1299/17 Hintergrund Durch einen gerichtlichen Vergleich hatte sich der Betriebsrat gegenüber einzelnen Betriebsratsmitgliedern verpflichtet, seine E-Mail-Korrespondenz mit der Arbeitgeberin über...
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz bei Privathaushalt mit 15 Arbeitnehmern

Arbeitsrecht: Filmen mit versteckter Kamera in Sportumkleide ist wichtiger Grund iSd § 626 BGB

von Dr. iur. Christoph Roos | Jan 25, 2018 | Arbeitsrecht

Arbeitsgericht Berlin Urteil vom 01.11.2017 24 Ca 4261/17 Hintergrund Die beklagte Arbeitgeberin wirft dem Kläger, einem Trainer für Radsport am Olympiastützpunkt Berlin, vor in der Umkleidekabine Sportlerinnen mit einer versteckten Kamera gefilmt zu haben. Daraufhin...
« Ältere Einträge

Kontakt

Bonn
Fon +49 228 908 728 0
bonn@rnsp.de

Berlin
Fon +49 30 88 62 75 00
berlin@rnsp.de

Leipzig
Fon +49 341 308 57 76 0
leipzig@rnsp.de

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Arztstrafrecht
  • Bauen & Immobilien
  • Datenschutzrecht
  • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
  • Familie & Vererben
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • IT- Recht
  • Luftverkehrs- & Reiserecht
  • Medizin & Gesundheit
  • Miet- & Wohneigentumsrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Pharmarecht
  • Rüstung & Defence
  • Schwerlast & Automotive
  • Sozialrecht
  • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Versicherungsrecht

Wo finde ich …

Aktuelle Newsbeiträge

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Wir sind Mitglied


BENIUS
A cooperation of independant lawyers, certified tax consultants, certified public accountants and certified corporate consultants.


GLOBALADVOCATEN
An integrated network of leading firms, providing high quality legal advice across the globe.

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2023 © Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte