Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bonn: RNSP Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
  • Kanzlei
  • Anwälte
    • Dr. iur. Christoph Roos
      • Ulrich Nelskamp
      • Dr. iur. Achim Schumacher
      • Konstantin Theodoridis
      • Matthias Gollor
      • Frank Sattler
    • Hagen Albus
      • Claudia Lorig
      • Dr. iur. Nicole Hagemann-Marré
      • Dr. iur. Christine von der Heide
      • Stefan Waldeck
      • Julia Wulf
    • Dr. iur. Christian Wirth
      • Dr. iur. Dominic T. A. Beckers-Schwarz
      • Michael Derix
      • Lisa Lang
      • Immo Debuschewitz, LL.M., MM
      • Martin Röhrbein
  • Expertise
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmererfindungsrecht
      • Arzthaftungsrecht
      • Bank- & Kapitalmarktrecht
      • Bauen & Immobilien
      • Compliance
      • Datenschutzrecht
      • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
      • Familie & Vererben
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Immobilienwirtschaftsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IT- Recht
      • Luftverkehrs- & Reiserecht
      • Medizin & Gesundheit
      • Miet- & Wohneigentumsrecht
      • Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Rüstung & Defence
    • Schwerlast & Automotive
      • Sozialrecht
      • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
      • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
      • Vergaberecht
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Verwaltungsrecht
  • Blog/News
  • Anfahrt & Kontakt
    • Bonn
    • Berlin
    • Leipzig
  • Karriere
  • International Desk 🇬🇧
  • French Desk 🇫🇷
  • Kooperation
  • Globaladvocaten
Seite wählen
Familienrecht: Beibehaltung des Familiennamens ist förderlicher für das Kind

Familienrecht: Beibehaltung des Familiennamens ist förderlicher für das Kind

von Julia Wulf | Aug 31, 2017 | Familie & Vererben

Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 18.7.2017 – 1 K 759/16.KO Hintergrund Der Kläger ist der Vater des im Jahr 2006 geborenen beigeladenen Mädchens. Wenige Monate nach der Geburt des gemeinsamen Kindes hatte sich die Mutter, ebenfalls Beigeladene, von dem...
Arbeitsrecht: Für Fristlose Verdachtskündigung im Bankensektor ist dringender Tatverdacht erforderlich

Arbeitsrecht: Für Fristlose Verdachtskündigung im Bankensektor ist dringender Tatverdacht erforderlich

von Dr. iur. Christoph Roos | Aug 30, 2017 | Arbeitsrecht

Landesarbeitsgericht Hamm 14.8.2017 – 17 Sa 1540/16 Hintergrund Die Klägerin war seit 1991 bei der beklagten Sparkasse als Sparkassenangestellte beschäftigt. Am 28.05.2015 war die Klägerin als Kassiererin eingesetzt und nahm gegen 09:40 Uhr einen verplombten...
Medizinrecht: Werbung von als Arzneimittel eingestuften Weihrauch-Extrakt-Kapseln nicht wettbewerbsfähig

Medizinrecht: Werbung von als Arzneimittel eingestuften Weihrauch-Extrakt-Kapseln nicht wettbewerbsfähig

von Dr. iur. Christoph Roos | Aug 28, 2017 | Medizinrecht & Medizinstrafrecht

Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.02.2017 – I ZR 130/13 Hintergrund Die Klägerin vertreibt in Deutschland Weihrauchkapseln als Nahrungsergänzungsmittel. Der Beklagte betreibt eine Apotheke. Er stellt ebenfalls Weihrauchkapseln her und vertreibt diese über seine...
Allgemeines Zivilrecht: Weitergabe der Tan per Telefon grob fahrlässig

Allgemeines Zivilrecht: Weitergabe der Tan per Telefon grob fahrlässig

von Dr. iur. Christoph Roos | Aug 25, 2017 | Allgemein

Amtsgericht München, Urteil vom 05.01.2017 – 132 C 49/15 Hintergrund Streitig zwischen den Parteien ist, ob ein Anspruch auf Zahlung von 4.444,44 EUR gegen die Bank der Kläger, Beklagte, besteht. Die Kläger waren Inhaber eines Girokontos bei der beklagten Bank. Sie...
Arbeitsrecht: Für Fristlose Verdachtskündigung im Bankensektor ist dringender Tatverdacht erforderlich

Arbeitsrecht: Schriftformerfordernis bei der Inanspruchnahme von Elternzeit

von Dr. iur. Christoph Roos | Aug 24, 2017 | Arbeitsrecht

Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 10. Mai 2016 – 9 AZR 145/15  Hintergrund Die Klägerin war bei einem Rechtsanwalt als Rechtsanwaltsfachangestellte beschäftigt. Dieser kündigte das Arbeitsverhältnis mit Schreiben vom 15.11.2013. Dagegen machte die Klägerin...
« Ältere Einträge

Kontakt

Bonn
Fon +49 228 908 728 0
bonn@rnsp.de

Berlin
Fon +49 30 88 62 75 00
berlin@rnsp.de

Leipzig
Fon +49 341 308 57 76 0
leipzig@rnsp.de

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Arztstrafrecht
  • Bauen & Immobilien
  • Datenschutzrecht
  • DRG, GOÄ, PEPP & EBM
  • Familie & Vererben
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • IT- Recht
  • Luftverkehrs- & Reiserecht
  • Medizin & Gesundheit
  • Miet- & Wohneigentumsrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Pharmarecht
  • Rüstung & Defence
  • Schwerlast & Automotive
  • Sozialrecht
  • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Unternehmens-, Handels- & Gesellschaftsrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Versicherungsrecht

Wo finde ich …

Aktuelle Newsbeiträge

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Wir sind Mitglied


BENIUS
A cooperation of independant lawyers, certified tax consultants, certified public accountants and certified corporate consultants.


GLOBALADVOCATEN
An integrated network of leading firms, providing high quality legal advice across the globe.

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2023 © Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte